Graffiti-Projekt für das GGS!
mit Hilfe des Graffiti-Künstlers Jeroo wollen wir eine Wand des Nordbaus gestalten. Dazu brauchen wir finanzielle Unterstützung! Hier der Film zum Projekt:
mit Hilfe des Graffiti-Künstlers Jeroo wollen wir eine Wand des Nordbaus gestalten. Dazu brauchen wir finanzielle Unterstützung! Hier der Film zum Projekt:
Ein großer Wunsch der Fachschaft Kunst ist vorweihnachtlich in Erfüllung gegangen: schon länger bestand der Bedarf nach mehr Präsentationsmöglichkeiten von BK-Schülerarbeiten in den schulischen Räumen, besonders für Werke aus dem dreidimensionalen Bereich. Der Elternbeirat hat durch eine großzügige Spende ermöglicht, dass zwei Vitrinen angeschafft und an besonders repräsentativen Orten aufgestellt werden konnten: im Eingangsbereich und … Weiterlesen
Unser erster Ausflug des BK LK führte uns nach Tübingen in die Kunsthalle zu einer der bekanntesten Künstlerin weltweit und zwar zu Marina Abramović. Gemäß dem Motto, der Weg ist das Ziel, kamen wir nach technischen Problemen und Totalausfällen doch noch rechtzeitig ans Ziel. Marina Abramovic´ fasziniert vor allem mit ihren Langzeit Performances wie zum … Weiterlesen
Kreiszeitung vom 25.06.2021
Beim diesjährigen 68. Europäischen-Wettbewerb mit dem Thema “Digital EU – and YOU?!” war das Goldberg-Gymnasium erneut sehr engagiert beteiligt und erfolgreich. Besonders anzumerken ist dabei, dass die eingereichten künstlerischen Werke fast alle im Homeschooling entstanden sind. Die Wettbewerbsjury hat folgende Preise vergeben: – Ortspreise: Philippa Brunner, Julia Figge, Theresa Köhn, Yannick Müller, Charlotte Fritsch, Lene … Weiterlesen
Ausstellung der Bundespreisträger des 67. Europäischen Wettbewerbs im Deutschen Bundestag – auch zwei Preisträger des Goldberg-Gymnasiums (GGS) sind dabei Ihren Vorläufigen Höhepunkt fand die Beteiligung des Goldberg-Gymnasiums Sindelfingen am 67. Europäischen Wettbewerb – der soeben zum Abschluss gegangenen Wettbewerbsrunde- durch die Ausstellung der 50 Bundespreisträgerarbeiten im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestag Berlin. Darunter befanden sich … Weiterlesen
Die Kunstzuggruppen der Klassen 5b und 6a beschäftigten sich im Lockdown mit Landart. Landart
Die beiden Bilder unserer Bundespreisträger beim Europäischen Wettbewerb 2020, Alexandra Ehlen und Jonas Böhme, werden aktuell in einer Ausstellung im Bundestag in Berlin gezeigt. Die Eröffnungsrede hielt die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth. Bilder und Berichte zur Vernissage Europa durch die Augen von Kindern und Jugendlichen sehen – Ausstellung von Schülerarbeiten des Europäischen Wettbewerbs … Weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr vor Weihnachten wieder einen Kunst-Schulkalender geben. Der Kalender gilt für das Jahr 2021 und zeigt Abbildungen von Werken, die im Kunstunterricht an unserer Schule entstanden sind. Der Kunst-Schulkalender kostet 6 €. (Die Bestellung erfolgt über Office-Forms oder direkt über die KunstlehrerInnen) Weitere Bildbeispiele … Weiterlesen
Malen und Zeichnen mit einem echten Modell, das hieß es nach den Herbstferien für den fünfstündigen Kunstkurs der Jahrgangsstufe Zwölf. Eingeladen war die Aktzeichenlehrerin Blanka Walter, die zugleich auch Modell stand. Anatomische Grundlagen wie die Körperproportionen hatte sie den Schülerinnen bereits im letzten Schuljahr anschaulich vermittelt. Damals hatte der Kurs zeichnerisch mit Kohle, Bleistift und … Weiterlesen