Die SMV des Goldberg-Gymnasiums und ihre Aufgaben

Die SMV ist die Schülermitverwaltung unserer Schule.

Hier habt ihr als Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen und das Schulleben mitzugestalten.

In der SMV werden Aktionen geplant und organisiert. Schülerinnen und Schüler können ihre Wünsche und Ideen einbringen und Aufgaben übernehmen, um so die Schule nach eigenen Vorstellungen mitzugestalten.

Die SMV besteht aus Klassen-, Kurs- und Schülersprecherinnen und -sprechern. Aber auch andere aktive Schülerinnen und Schüler dürfen in der SMV mitarbeiten. Aufgabe der Klassen- und Kurssprecherinnen und -sprecher ist es, ihre Klassen oder Kurse in der SMV zu vertreten und in der SMV mitzuarbeiten. Die Schülersprecherinnen und -sprecher vertreten die SMV vor Lehrerinnen, Lehrern, Eltern und der Schulleitung.

Auch dieses Jahr stehen in der SMV einige Projekte an. Wie jedes Jahr gibt es Aktionen wie die Mottowoche, den Rosenverkauf etc., aber auch neue Projekte sind in Planung.

Irem Bickici und Bianca Hegele (beide J1) sind die amtierenden Schülersprecher*innen im Jahr 2023/24.

Die Wahl der neuen stellvertretenden Schülersprecher*innen und die Wahl der neuen Verbindungslehrer ist abgeschlossen! Wir begrüßen Marita Hegele und Ezgi Özdemir herzlich in ihrem Amt als die stellvertretenden Schülersprecherinnen. Unser SMV-Team wird in diesem Schuljahr von Herrn Gärtner und Frau Fritz als Verbindungslehrer unterstützt. 

Wir bedanken uns im Namen der ganzen SMV für jede Unterstützung, die wir von Lehrer-, Schüler- und Elternseite bekommen und sind schon gespannt auf alle kommenden Projekte und Aktionen, die dadurch ermöglicht werden können. Wenn ihr Ideen und Anregungen habt, kommt doch einfach auf uns zu!  (smv@goldberg-gymnasium.de)

 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit J 

 Euer SMV-Team 

 

Die Schülersprecher/innen und ihre Stellvertreterinnen

Irem und Bianca