Kultur und viel leckeres Essen

Polenaustausch 2017 in Chelm Unser diesjähriger Schüler-Austausch nach Polen begann dienstagnachts am Flughafen Stuttgart. Wir flogen direkt nach Krakau, wo wir um 8:00 Uhr morgens ankamen. Mit einem Bus sind wir weiter in den Osten Polens gefahren nach Chelm, wo wir sehr herzlich von den polnischen Austauschschülern empfangen wurden. In unseren Gast-Familien sind wir sofort … Weiterlesen

Neues Programm der Oberstufentheater-AG

Die Oberstufentheater-AG des GGS präsentiert im Oktober 2017 ihr neues Programm “Kasimir & Karoline auf dem Wasn”. Die Aufführungen finden am 06., 07., 13. und 14. Oktober 2017 jeweils um 19:30 Uhr in der Aula das Goldberg-Gymnasiums statt. Der Eintritt kostet für Schüler 4 EUR und für Erwachsene 7 EUR.

GGS in Bukarest

„Meinst du jetzt MUNOB oder MUNOG?“ – diese Frage wurde am Goldberg-Gymnasium in der Vorbereitungszeit für die MUN Konferenz in Bukarest immer und immer wieder gestellt – beides hört sich aber auch sehr ähnlich an. Es hört sich aber nicht nur ähnlich an, sondern ist auch, was den Ablauf betrifft, fast wie unsere eigene Konferenz … Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2017

Wenn rund 6 Millionen Kinder und Jugendliche etwa zeitgleich in über 60 Ländern der Erde knobeln und Rätsel knacken, dann ist der Känguru-Wettbewerb nicht weit! Auch in diesem Jahr gab es wieder viele spannende Aufgaben, zum Beispiel mussten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen folgende Aufgabe lösen: In der Ziffernfolge 2,3,6,8,8… ist … Weiterlesen

Seminarkurs in Tübingen

Mit dem Ziel, uns mit der Thematik unseres Seminarkurses „Freiheit & Sicherheit im 21. Jahrhundert“ näher zu befassen, unternahmen wir kürzlich eine Exkursion zur Universität Tübingen. Zu dem aktuellen Thema „Re-Orientierung und Machtkonzentration in der Türkei“ nahm der Professor kritisch Stellung. Wir erhielten Einblicke in das Studentenleben und Anregungen für unsere anstehenden Seminararbeiten. Ein kurzer … Weiterlesen

BIMUN 2017

Eigentlich lässt sich BIMUN aus Sicht des Goldberg-Gymnasiums recht schnell abhandeln: BIMUN heißt ausgeschrieben Budapest International Model United Nations und ist dementsprechend dem heimischen MUNOG sehr ähnlich, nur eben in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Los ging es am Mittwoch, dem 5. April, aber erst nachmittags, denn morgens saßen sowohl Schüler als auch Lehrer noch in … Weiterlesen

Tag der Mathematik an der Uni Tübingen

Zum Tag der Mathematik am 11.02.2017 an der Universität Tübingen: Während Versicherungsmenschen mit uns Ihre Erfahrungen teilten, galoppierten süße Unicorns über unsre Seiten. Der Kuchen war die Rettung in letzter Sekunde Interessante Vorträge gingen über `ne Stunde. Wir wurden in n Dimensionen dem Schutz vor Waldbränden oder über Seismographen belehrt Wir haben uns in der … Weiterlesen

MUNISS 2017 – Wir waren dabei

… spontan können wir. Erst einen Monat vor Konferenzbeginn haben wir erfahren, dass MUNISS überhaupt existiert. Aufhalten konnte das uns aber nicht, und so stürzten wir uns voller Begeisterung und mit ganz viel Motivation in die Vorbereitungen! Dadurch, dass die MUN-Konferenz auf dem Campus der internationalen Schule in Stuttgart bzw. im STEP Conference Center stattfand, … Weiterlesen

„ZeitverLUST“

Die Theater AG des Goldberg-Gymnasiums unter Leitung von Ulrike Fritz und unter Mitwirkung der GGS Schulband (Leitung Julian Bissbort) präsentiert als Ergebnis ihres 1 ½ jährigen jahrgangsübergreifenden Projekts (Jahrgangsstufe 6-11): „ZeitverLUST“ nach Michael Endes Roman MOMO in der Bühnenbearbeitung von Vita Huber (erschienen beim Verlag für Kindertheater) Premiere: Freitag 31. März 2017, 19Uhr (AULA) Weitere … Weiterlesen