FAKTEN GEGEN FAKE NEWS – online Workshop am Schülermedientag

Am Freitag, den 6.Mai.2022 haben wir, die Klasse 8c, mit unserer Deutschlehrerin, Fr. Fritz, online am Schülermedientag teilgenommen, der anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 3.5. veranstaltet wurde. Unser 90-minütiger Workshop hieß: „Fakten gegen Fake News“ und wurde von der langjährigen Mitarbeiterin der Stuttgarter Zeitung Maria Wetzel (aktuell zuständig für Leserkommunikation) und der Volontärin Lotte … Weiterlesen

Theaterstück des LTh-Kurs 12

Alles begann mit einem Schicksalsschlag und einem Angebot von Frau Doktor Schicksal. Was, wenn dir die Möglichkeit gegeben würde, Menschen, denen du irgendwo auf deinem Lebensweg flüchtig begegnet bist eine life lesson mitzugeben?   Auf der Grundlage eines von der Lehrerin vorgegebenen Gedichts entwickelte der Literatur und Theaterkurs der J2 des GGS ein selbstgeschriebene und selbstinszenierte … Weiterlesen

Betriebserkundung – mal anders: Das GGS auf Tuchfühlung mit den Berufen am Staatstheater

Ziemlich faszinierend, was sich doch alles hinter Theater und Bühnen verbirgt und den meisten doch verborgen bleibt. Das größte Drei-Sparten-Theater Europas, eher bekannt als „Die Staatstheater Stuttgart“, hat am vergangenen Mittwoch, den 30. März 2022 bei uns Schüler*innen so einiges an Staunen und Bewunderung hinterlassen. Wir hatten im Rahmen des Betriebserkundungsprojektes unserer Schule die Möglichkeit, … Weiterlesen

Ein Nachmittag vor und hinter‘m Display

Eine Oper vereinigt alle möglichen Interessen und Ausbildungsrichtungen, da es dort sehr viele Jobs gibt: Vom Librettisten und Schauspieler bis zum Ton- und Lichttechniker. Für jeden ist was dabei: Sprachen, NwT, und vor allem Kunst. Am Freitag, den 28.01.2022, wurde die Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“, komponiert von S. Prokofjew, aufgeführt. Es ging … Weiterlesen

Oberstufen-Theater AG

„Die Freiheit beginnt im Kopf“, sagte der Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll, dessen Stück „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ wir von der Oberstufen-Theater AG ab 18.März aufführen werden. Nie hätten wir, die wir in einer Demokratie leben und für die Presse- und Meinungsfreiheit so selbstverständlich ist, es für möglich gehalten, dass wir mit unserer Inszenierung (die … Weiterlesen

Das GGS: Die Großmutter aller weiteren Gymnasien

Die ursprüngliche Überschrift des nachfolgenden Textes wurde von der bearbeitenden Zeitungsredaktion sinnverwirrend verändert. Richtig ist: Am 22.2.1922 begann der Prozess, der letztlich zur Gründung der „höheren Bezirksschule“ (heute GGS) geführt hat. Eingeweiht wurde die Schule am 14.9.1929 – und wir freuen uns jetzt schon auf die 100-Jahrfeier in gut acht Jahren!   Artikel als PDF

Bio-AG gewinnt Preis!

Im vergangenen Schuljahr startete unsere Bio-AG „Grüne Schule“ (Jahrgangsstufe 7) und wir nahmen bereits an einem ersten Wettbewerb bei Edeka teil. Unter dem Motto „Was steckt hinter Veggie, Paleo und Co.?‘‘ gestalteten wir einen Blog namens „goldige Banane“. Unsere Tätigkeiten des 1. Halbjahrs 20/21 sowohl in Präsenz als auch in der Online-Phase des Unterrichts und … Weiterlesen