MUNOG 2021 am Goldberg-Gymnasium 22.10.-26.10. Regional, aber trotzdem genial!

Eine international angelegte UN-Simulation auf Englisch nur mit deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Region – kann das funktionieren? Nach einer grandiosen Eröffnungsveranstaltung, fünf Konferenztagen mit teils heftigen Debatten und langem Ringen um Kompromisse und nach einer Generalversammlung, an deren Ende einige Resolutionen stehen, bejahen wohl alle Beteiligten diese Frage. Bei der UN-Simulation MUNOG am … Weiterlesen

Romeo & Juliet – With every Heartbeat

Nach dem tollen Auftakt ins Schuljahr mit dem Musical Rockville steht nun gleich die nächste Premiere am Goldberg an. Die Dramagroup meldet sich zurück aus der Coronapause und präsentiert ab dem 18. Novmeber Romeo & Juliet – With every Heartbeat in der Aula. Karten gibt es ab sofort in den Pausen im Atrium und über … Weiterlesen

Feierliche Preisverleihung des einzigen Staatspreises für Amateurtheatergruppen Lamathea am ersten Ferientag, 1.November 2021

Eigentlich war die Produktion „Meine Leichen, deine Leichen“ der Oberstufentheater AG als eine kompakte, kurze und knackige Arbeitszeit gedacht – 3 Monate proben, aufführen und fertig. Ja, das mit dem Proben und Aufführen hat im Februar 2020 noch geklappt, dann kam einen Monat später der erste Lockdown, die Bühne der Aula blieb leer und es … Weiterlesen

Klasse 6b sammelt Geld für das Entwicklungsprojekt YaBana im Kongo

“Wir wollen Kindern helfen, denen es nicht so gut wie uns hier geht!” Anfang Oktober haben einige Schülerinnen der 6b selbstgebackene Kuchen und Muffins an mehreren Tagen an der Schule verkauft, um Geld für das Schulprojekt “YaBana” im Kongo zu sammeln und zu spenden. Am Freitag, den 22. Oktober erfolgte nun die Spendenübergabe an Herrn … Weiterlesen

MUNOG 2021 am Goldberg-Gymnasium vom 22.10.-26.10. in Präsenz mit regionaler Beteiligung!

Wie immer im Oktober laufen die Vorbereitungen für die UN-Simulation MUNOG am Goldberg-Gymnasium in allen Bereichen auf Hochtouren, damit sich, wenn die ersten Gäste eintreffen, die Arbeit vieler Beteiligter einmal mehr in einem großen Puzzle zu einer gelungenen Konferenz zusammenfügen kann. Und doch ist 2021 nach einem Jahr pandemiebedingter Pause und aufgrund der bestehenden Auflagen … Weiterlesen

BK LK 11 in Kunsthalle Tübingen

Unser erster Ausflug des BK LK führte uns nach Tübingen in die Kunsthalle zu einer der bekanntesten Künstlerin weltweit und zwar zu Marina Abramović. Gemäß dem Motto, der Weg ist das Ziel, kamen wir nach technischen Problemen und  Totalausfällen doch noch rechtzeitig ans Ziel. Marina Abramovic´ fasziniert vor allem mit ihren Langzeit Performances wie zum … Weiterlesen

Juniorwahl 2021 am GGS

Auch am GGS war die Bundestagswahl in den letzten Wochen ein großes Thema. Erneut haben die Klassen 8-12 dabei als eine von ca. 4000  Schulen beim Projekt der Juniorwahl teilgenommen und so die Bundestagswahl mit den Stimmzetteln aus dem Wahlkreis Böblingen an der Schule simuliert. Mit einer Wahlbeteilung von 94,5 % haben sich für das … Weiterlesen

MUNOG

Die MUNOG-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am vergangenen Samstag trafen sich bei schönstem Herbstwetter circa 30 Delegierte, um sich auf die kommende MUNOG Konferenz (22. – 26. Oktober) vorzubereiten. Nach der mittlerweile standardisierten Testung und einer Ansprache der diesjährigen Secretary General Karoline Wedekind und der Deputy Secretary General Anastasia Ristovski im Rondell, teilten sich die Delegierten … Weiterlesen

Rockville

Das lange Warten hat ein Ende. Am 26. September feiert das neue Oberstufenmusical Rockville Premiere. Karten können ab sofort in den großen Pausen im Atrium gekauft werden. Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)

Prominente Rock-Musicalstars am Goldberg

Anlässlich der bevorstehenden Premiere des Musicals „Rockville“ am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen haben es sich die Rock-Musicalstars Vera Bolten und Alex Melcher nicht nehmen lassen, vergangenen Donnerstag persönlich mit den Nachwuchs-Bühnenstars an der Gesangstechnik und echtem Rock-feeling auf der Bühne zu arbeiten. Alex Melcher, der als eine seiner ersten Rollen den Alfred in Roman Polanskis „Tanz der Vampire“-Inszenierung in Wien … Weiterlesen