Abwechslung im Homeschooling – Anlässlich des Welttags des Buches gibt es eine Online-Lesung am GGS

Während junge Menschen der FridayForFutur Bewegung vor Parteizentralen dafür demonstrieren, dass klare Umweltschutzziele in den Parteiprogrammen für die Bundestagswahl im Herbst festgeschrieben werden, werfen wir – dank der finanziellen Unterstützung unseres Vereins der Freunde – mit den Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5-7 einen Blick in die Jugendliteratur zu diesem Thema. „Am 7. Mai war es endlich … Weiterlesen

GGS schließt langfristige Partnerschaft mit Bildungsprojekt im Kongo

Das soziale Projekt Centre Ya Bana (zu deutsch „Zentrum für Kinder) wurde von Simon Zimmermann und Rodrick Sampu gegründet. Rodrick Sampu wuchs im Kongo auf und erlebte die Probleme im Bildungssektor selbst mit. Auch in seiner neuen Heimat Deutschland ließ ihn der Traum nicht los, für die Kinder im Kongo Perspektiven zu schaffen und ihnen … Weiterlesen

GGS-Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg

Unter dem Motto „komm heraus, mach mit.“ fand der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung zum 63. Mal statt, bei dem das GGS mit mehreren Projekten Preise gewann. Sowohl die SMV als auch MUNOG reichten Beiträge beim diesjährigen Wettbewerb ein und stellten mit ihren an die Bedingungen der Pandemie angepassten Projekten … Weiterlesen

68. Europäischer Wettbewerb

Beim diesjährigen 68. Europäischen-Wettbewerb mit dem Thema “Digital EU – and YOU?!” war das Goldberg-Gymnasium erneut sehr engagiert beteiligt und erfolgreich. Besonders anzumerken ist dabei, dass die eingereichten künstlerischen Werke fast alle im Homeschooling entstanden sind. Die Wettbewerbsjury hat folgende Preise vergeben: – Ortspreise: Philippa Brunner, Julia Figge, Theresa Köhn, Yannick Müller, Charlotte Fritsch, Lene … Weiterlesen

Möbelspende durch IKEA-Sindelfingen für das „Café im Klo“

Das Goldberg-Gymnasium sieht sich nicht nur als Schule, sondern auch als Lebensraum und Ort des Wohlfühlens für Lehrer*innen und Schüler*innen. Bereits vor über einem Jahr haben deshalb motivierte Lehrer*innen und Schüler*innen damit angefangen das alte „Café im Klo“ – das Schülercafé des GGS – gemeinsam umzugestalten und auf zu hübschen. Dabei geht es vor allem … Weiterlesen

Kunst-Preisträger des GGS im Bundestag ausgestellt

Ausstellung der Bundespreisträger des 67. Europäischen Wettbewerbs im Deutschen Bundestag – auch zwei Preisträger des Goldberg-Gymnasiums (GGS) sind dabei   Ihren Vorläufigen Höhepunkt fand die Beteiligung des Goldberg-Gymnasiums Sindelfingen am 67. Europäischen Wettbewerb – der soeben zum Abschluss gegangenen Wettbewerbsrunde- durch die Ausstellung  der 50 Bundespreisträgerarbeiten im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestag Berlin. Darunter befanden sich … Weiterlesen

Coming up: The Goldberg <--> Dronfield Race

  Wir als Goldberg Gymnasium wurden von unserer englischen Partnerschule, der Dronfield Henry Fanshawe School, zu einem virtuellen Rennen herausgefordert. Natürlich nehmen wir so eine Herausforderung gerne an! 2.Was ist das Ziel? Die große Frage lautet: WELCHE SCHULE SCHAFFT ZUERST DIE ETWA 2,8 MILLIONEN SCHRITTE NACH DRONFIELD ODER SINDELFINGEN? 3.Wann geht es los? Ihr könnt … Weiterlesen

Coming up: The Goldberg <--> Dronfield Race

  Wir als Goldberg Gymnasium wurden von unserer englischen Partnerschule, der Dronfield Henry Fanshawe School, zu einem virtuellen Rennen herausgefordert. Natürlich nehmen wir so eine Herausforderung gerne an! 2.Was ist das Ziel? Die große Frage lautet: WELCHE SCHULE SCHAFFT ZUERST DIE ETWA 2,8 MILLIONEN SCHRITTE NACH DRONFIELD ODER SINDELFINGEN? 3.Wann geht es los? Ihr könnt … Weiterlesen