Impressionen aus den Aufführungen der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG: Im Eiltempo einmal um die Welt… 

 …führte uns die diesjährige Produktion der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG an drei aufeinanderfolgenden Abenden. Im berühmten Abenteuer „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne (Bearbeitung von Claus Martin) wettet der exzentrische englische Gentleman Phileas Fogg mit den feinen Herren der Londoner Gesellschaft, dass er es schafft, in nur 80 Tagen die Welt zu umrunden … Weiterlesen

Theateraufführungen „In 80 Tagen um die Welt“ – Herzliche Einladung

„In 80 Tagen um die Welt“ – das berühmte Abenteuer nach Jules Verne, in der spritzigen Theaterfassung von Claus Martin, kommt auf die Bühne des Goldberg-Gymnasiums! Die Unter- und Mittelstufen-Theater-AG lädt herzlich zu drei Vorstellungen in die Aula ein, am 26.06. (19 Uhr), 27.06. (17 Uhr) und 28.06. (19 Uhr). Der Kartenvorverkauf startet am 02.06. … Weiterlesen

Weihnachten in Madrid – oder doch nicht?

Verspätung. Stress. Ungeduld. Die Unter- und Mittelstufentheater-AG des Goldberg-Gymnasiums zeigt ein Schauspiel von uns allen bekannten Szenen und Gefühlen. „Gleich geht’s los“ von Marie Schwarz spielt im Check-in-Bereich des Frankfurter Flughafens, wo am Morgen des 24. Dezembers verschiedene Reisende auf ihren Flug nach Madrid warten. Seit Beginn des Schuljahrs übten die theaterbegeisterten Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen

Theateraufführung „Gleich geht‘s los“

Die Unter- und Mittelstufen-Theater-AG des Goldberg-Gymnasiums (GGS) widmet sich in diesem Jahr dem Theaterstück „Gleich geht‘s los“ von Marie Schwarz und lädt herzlich ein zu den Aufführungen am Donnerstag, 22.06., Samstag, 24.06., und Sonntag, 25.06.23, in der dortigen Aula (Frankenstraße 15, 71065 Sindelfingen). Den Ausgangspunkt des Stücks stellt die Wartehalle des Frankfurter Flughafens dar, in … Weiterlesen

Einladung zur Aufführung des Unterstufentheaters

  In unserem Stück nimmt die Chronistin (Lilith Fais) die Zuschauer mit in die Zeit von vornehmen Königen und armen Bettlern. Sie werden Beobachter der Geschichte zweier Jungen, die sich scheinbar zum Verwechseln ähnlich sehen und doch aus zwei ganz unterschiedlichen Welten stammen: der eine ein Prinz (Nicholas Riemer), der andere ein Bettlerjunge (Tom Mahr). … Weiterlesen

Wir freuen uns über das Geschenk vom Staatstheater Stuttgart

Kulturelle Bildung ist wichtig! Das sehen wir so und als Partnerschule des Staatstheaters kommen wir daher in den wundervollen Genuss von gesponsorten Jungen ABOs!!! Wir sagen ein herzliches DANKESCHÖN an das Staatstheater und den Spender Ulrich Dietz (stellvertr. Vorsitzendes des Fördervereins der Staatstheater). Wir sagen aber hiermit auch DANKE an unser 6 SchülerInnen-Regisseure des Unter-/Mittelstufen-Theaters … Weiterlesen

Robina Wut

„Frei geboren, frei geblieben, kämpft sie für Gerechtigkeit. Wollte immer nur das Gute, stets zu jedem Kampf bereit.“ So erzählt man sich von Robina Wut, der Protagonistin des neuen Theaterstücks der Unterstufen Theater AG des Goldberg Gymnasiums. Rund 40 Schauspieler und Schauspielerinnen der Klassenstufen 5-9 präsentieren ein Stück, das thematisch das Motiv des bekannten Sagenhelden … Weiterlesen

Am Goldberg sind die Piraten los

In der so gut wie ausverkauften Aula hat die Unterstufen-Theater-AG des Goldberg-Gymnasiums Premiere mit dem Stück “Die Schatzinsel” gefeiert. Rund 200 Besucher spendierten den über 30 Darstellern unter der Regie von Matilda Kraemer, Jonathan Beneke und Dennis Petrovic tosenden Applaus. Die von Theaterpädagogin Annette von der Mülbe und Lehrerin Ulrike Fritz begleitete Produktion präsentiert sich … Weiterlesen

Das neue Stück der Unterstufen-Theater-AG

Diese spannende und zugleich lustige Theaterfassung des Romanklassikers von Robert L. Stevenson beginnt in der Hafenkneipe, wo Jim (Mick Riegler) mit seiner Schwester Cora (Lilly Öhler) und ihren Freunde (Madita und Leonie Kalmbach) dem sterbenden Piraten Bill Bones (Lilli Natzschka) seine Schatzkarte abnehmen. Sie wittern ein Abenteuer und stechen bald darauf in See. Allerdings haben … Weiterlesen