MUNOG

Für MUNOG 2025, unsere 5-tägige UN-Simulation, suchen wir noch Gastfamilien! Ermöglichen Sie auch dieses Jahr Ihren Kindern und unseren internationalen Gästen aus ca. 15 Ländern ein unvergessliches und gewinnbringendes interkulturelles Erlebnis und öffnen Sie einem Gast Ihr Haus! Registrieren Sie sich gleich hier: https://forms.office.com/e/Wi6wa8vBuE

MUNOG-Team im Herzen europäischer Politik

Am Dienstag, den 25. März 2025, hatte das EC-Team von MUNOG die Möglichkeit, den Europarat in Straßburg zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen. Früh am Morgen trafen wir uns am Rathaus mit Frau Pawlowski, Sindelfingens Referentin für Internationale Angelegenheiten. In Straßburg angekommen, betrat die Gruppe das Gebäude des … Weiterlesen

United Nations of Goldberg

Sindelfingen: Einblicke in Krisen und Herausforderungen 350 Schüler aus zehn Ländern simulieren bei den Model United Nations of Goldberg (MUNOG) am Sindelfinger Goldberg-Gymnasium Strategien der UN. Während des Planspiels MUNOG simulieren die rund 250 beteiligten Schüler von 18 Schulen aus zehn Ländern am Sindelfinger Goldberg-Gymnasium in zehn verschiedenen Komitees auf Englisch das Ringen der Vereinten … Weiterlesen

EINE große Vorfreude: MUNOG-COUNTDOWN in Zahlen

  Link zur Regio-TV-Kurznachricht über die MUNOG-Eröffnung   Vom 18. – 22. Oktober wird am GGS wieder die Simulation der Vereinten Nationen MUNOG stattfinden. Die Dimensionen des Großprojekts lassen sich kurz vor MUNOG zumindest erahnen, wenn sich alle Bereiche, in denen sich viele Schülerinnen und Schüler auf die Konferenz vorbereitet haben, zu einem großen Puzzle … Weiterlesen

GGS-Delegation bei MUN-Konferenz in Barcelona

Ende November flogen wir, 10 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 bis 12 mit Frau Rath und Herr Gärtner nach Barcelona zum International Model United Nations Betània Patmos – IMUNBP 2023. Dort debattierten wir vier Tage lang auf Englisch mit SchülerInnen aus aller Welt, wie zum Beispiel aus Georgien, der Türkei und Rumänien. Wir … Weiterlesen

Gymnasiasten werden am Goldberg zu UN-Delegierten 

Simulation der Vereinten Nationen  **Sindelfingen.** Hinter verschlossener Tür tagt das Krisensicherheitskomitee der Vereinten Nationen. Sheila Sugata, Generalsekretärin der internationalen Konferenz, betritt den Raum. Die Delegierten der verschiedenen Länder erheben sich. Sheila Sugata signalisiert den Anwesenden, dass sie sich setzen dürfen. Sekunden später geht die Debatte weiter – in englischer Sprache. Ziel ist es, eine Resolution … Weiterlesen

„We only have one world”

Vom 20.-24. Oktober wird auf dem Goldberg wieder die Simulation der Vereinten Nationen MUNOG stattfinden. In 11 Komitees werden rund 200 Jugendliche aus 15 Schulen in ganz Europa über globale Themen diskutieren und sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigen. Beteiligt sind erneut vier benachbarte Gymnasien aus Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg und weitere 14 … Weiterlesen

P-MUN am Goldberg-Gymnasium 2022 – zum ersten Mal auf dem diplomatischen Parkett

Auch dieses Jahr fand am Goldberg-Gymnasium das jährliche P-MUN statt, wo die ganze 9. Klassenstufe in die Atmosphäre der Model United Nations reinschnuppern konnte. Im Unterricht wurden die Schüler*innen inhaltlich vorbereitet und über die Arbeit der UNO informiert. Bei P-MUN durften sie dann als Delegierte verschiedener Länder in vier Komitees der UNO hitzig debattieren und … Weiterlesen

It’s MUNOG time!

Vom 20.-25. Oktober wird auf dem Goldberg wieder die UN-Flagge gehisst. Rund 150 internationale Gäste reisen an, um an der 14. UN-Simulation am Goldberg-Gymnasium teilzunehmen. Endlich kann die Simulation der Vereinten Nationen MUNOG (Model United Nations of Goldberg) wieder in voller Größe mit Gästen von nah und fern stattfinden. Beteiligt sind erneut vier benachbarte Gymnasien … Weiterlesen