72. Europäischer Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Böblingen erfolgreich am Europäischen Wettbewerb mit dem diesjährigen Motto ,,Europa? Aber sicher!” teilgenommen. Landrat Roland Bernhard, Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger am 30. Juni persönlich im Sensapolis. Insgesamt … Weiterlesen

Ausstellung „Trapped“ – Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Gefangensein

Am vergangenen Donnerstag, den 22.05.25, verwandelten sich der Westsaal und der Kunsttrakt unserer Schule in einen außergewöhnlichen Ausstellungsraum: Der J1 Basiskurs präsentierte die Ausstellung „Trapped“, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gefangensein auseinandersetzte. Die Inspiration für dieses Projekt lieferten die Werke der renommierten Künstlerin Rebecca Horn, deren Kunst für ihre experimentellen Installationen und … Weiterlesen

Katharina Grosse – The Sprayed Dear

Wir Kunstschüler der 8. Klassen haben am Freitag, den 16. Mai die Kunstausstellung von Katharina Grosse in der Galerie der Stadt Stuttgart besucht. Dort konnten wir die eindrucksvollen Kunstwerke anschauen – betreten – erleben. Die Kunstwerke wurden speziell für die Räume angefertigt und sind so perfekt in Szene gesetzt. Wir hatten einen tollen Vormittag in … Weiterlesen

Fabelaufführung der Klasse 6c

Wir, die Klasse 6c, haben schon sehr lange für dieses Ereignis geprobt. Endlich war der ersehnte Nachmittag gekommen! Wir führten nämlich für unsere Eltern ein kleines Theaterstück auf, das verschiedene Fabeln präsentierte, die wir im Deutschunterricht bei unserer Klassenlehrerin Frau Schäfer selbst geschrieben haben. Herr Nagel, unser Lehrer für Darstellendes Spiel und Kunst, übte mit … Weiterlesen

Märchenaufführung der Klasse 5c

Kurz vor Weihnachten gestaltete die Klasse 5c eine Märchenaufführung vor den Familien. Doch die Märchen waren nicht so, wie wir sie von den Gebrüdern Grimm kennen, es wurde kräftig umgetextet und modernisiert: gespielt wurden die Märchen „Das passwortgeschützte Rapunzel“, „Disco-King Frosch“, „Pinkkäppchen und der Wolf“, „Hänsel und Greta(!)“, „Kabelsalat-Röschen“ und „Frau Holle alias DJ Fresh … Weiterlesen

Exkursion ins Haus der Kunst

Das Haus der Kunst ehrt derzeit die auch international bedeutende Künstlerin Rebecca Horn mit einer Retrospektive für ihr Lebenswerk. Für die 25 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst von Herrn Nagel natürlich Gelegenheit, vor Originalwerken mehr über die aktuelle „Abi-Schwerpunkt-Künstlerin“ zu erfahren. Begleitet wurden wir bei dieser Exkursion am 18.07.2024 von Frau Püpcke. Sehr hilfreich … Weiterlesen

Preisverleihung im Rahmen des 71. Europäischen Wettbewerbs

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gratulieren 112 Schülerinnen und Schülern Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler von elf Schulen aus dem Landkreis Böblingen am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Im Jahr der Europawahl stand der Wettbewerb unter dem Motto „Europa (un)limited“. Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, Böblingens … Weiterlesen

Schulkunst – Serie

Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden‐Württemberg haben sich künstlerisch mit dem Thema „Serie“ auseinandergesetzt und präsentieren in den folgenden beiden Schuljahren zahlreiche regionale SCHULKUNST‐Ausstellungen in ganz Baden‐Württemberg. Seit 1984 existiert das Aktionsprogramm zur Förderung der musisch‐kulturellen Erziehung des Kultusministeriums Baden‐Württemberg. Die Serie kennt in der bildenden Kunst viele Spielarten: rein handwerkliche Arbeiten, konzeptionelle Ideen … Weiterlesen

71. Europäischer Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des GGS am Europäischen Wettbewerb beteiligt. Unter dem Leitthema “Europa (unlimited)” konnten sich die verschiedenen Alterstufen mit verschiedenen Themen und Aufgaben im Zusammenhang mit Europa auseinandersetzen.   Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Beiträge mit Preisen ausgezeichnet: Landespreis mit Bundespreisnominierung: Hanna Hohenwarter, Lina Schaut (beide … Weiterlesen

LK Kunst in München

Am 6. März, dem zweiten P-Tag, besuchten wir, 25 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst mit Herrn Nagel, das Lenbachhaus und die Pinakothek der Moderne in München. Hauptziel war das Lenbachhaus mit der „Abi-Schwerpunkt-Künstlerin“ Gabriele Münter, deren Werke wir im Original anschauen wollten. Begleitet wurden wir von Frau Becker. Es ist immer wieder auffällig, wie … Weiterlesen