… und gute Erholung wünscht das GGS.

Ein Abend im Staatstheater Stuttgart  – J1 Deutsch Lk

Das Theaterstück „Cyrano de Bergerac“, im Original von Edmond Rostand 1897 uraufgeführt, ist in der  von Martin Crimp modernisierter Fassung aktuell im Schauspiel Stuttgart zu sehen. Es erzählt die traurig schöne Geschichte von Cyrano, einem klugen, wortgewandten Mann mit viel zu großer Nase, der sich nicht traut, seiner großen Liebe Roxanne diese Liebe zu gestehen. … Weiterlesen

„Äbtissin oder Magd – Entscheidungen machen Geschichte“

Wir lieben unseren Lth-Kurs und würden ihn gerne als 5-Stünder haben, denn kreative Prozesse liegen uns, wir planen, probieren aus, unterfüttern Überarbeitungen mit Theoriewissen, reflektieren, schreiben, schauspielern, lachen, spielen, proben und teilen uns so mit – wir lernen auf dem Boden in der Aula sitzend, im Kreis auf der Bühne stehend, auf den Knien schreibend … Weiterlesen

Der Abitur-Jahrgang 2025 verlässt das GGS

„Schluss!“ Dass da gerade ein Zeitabschnitt zu Ende geht, macht der Abiturient und diesjährige Scheffelpreisträger Frederic Riemer in seiner gelungenen Rede vor den Gästen der vollbesetzten Aula ganz deutlich. Schluss mit Unterrichtsinhalten, die an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler vorbeigehen. Schluss mit vollgepackten Schultagen. Aber auch – „schlussendlich“ – ein Abschied von Vertrautem: von … Weiterlesen

“Unter dem Morgenstern” – Oratorium

“Unter dem Morgenstern” ist der Titel eines Oratoriums, das die Stadt Sindelfingen zum Gedenken an die Schlacht am Goldberg 1525 für die diesjährige Biennale in Auftrag gab. Der Komponist Christoph Reuter und der Texter Andreas Hillger machten daraus ein mitreißendes Werk, das gekonnt klassische mit Pop-Musik verbindet, die Texte gesprochen von Dietmar Wunder, der deutschen … Weiterlesen

Schach-AG besucht Großmeister im Sindelfinger Stern-Center

Seit Jahren tourt der bekannte deutsche Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht mit seiner „Faszination Schach“ durch ganz Deutschland um Groß und Klein, Alt und Jung das königliche Spiel näherzubringen. Kurz vor Pfingsten schlug er mit seinem Team bereits zum vierten Mal unter der Schirmherrschaft von Noch-OB Bernd Vöhringer im Sindelfinger Stern-Center auf – da waren unsere Schach-AGler … Weiterlesen

Impressionen aus den Aufführungen der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG: Im Eiltempo einmal um die Welt… 

 …führte uns die diesjährige Produktion der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG an drei aufeinanderfolgenden Abenden. Im berühmten Abenteuer „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne (Bearbeitung von Claus Martin) wettet der exzentrische englische Gentleman Phileas Fogg mit den feinen Herren der Londoner Gesellschaft, dass er es schafft, in nur 80 Tagen die Welt zu umrunden … Weiterlesen

72. Europäischer Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Böblingen erfolgreich am Europäischen Wettbewerb mit dem diesjährigen Motto ,,Europa? Aber sicher!” teilgenommen. Landrat Roland Bernhard, Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger am 30. Juni persönlich im Sensapolis. Insgesamt … Weiterlesen

Theateraufführungen „In 80 Tagen um die Welt“ – Herzliche Einladung

„In 80 Tagen um die Welt“ – das berühmte Abenteuer nach Jules Verne, in der spritzigen Theaterfassung von Claus Martin, kommt auf die Bühne des Goldberg-Gymnasiums! Die Unter- und Mittelstufen-Theater-AG lädt herzlich zu drei Vorstellungen in die Aula ein, am 26.06. (19 Uhr), 27.06. (17 Uhr) und 28.06. (19 Uhr). Der Kartenvorverkauf startet am 02.06. … Weiterlesen