Unterstufen-Theater AG unter Schülerregie
– ein großes MITeinander mit MITschülern verschiedener Klassen
Die Theaterarbeit am Goldberg beinhaltet für die Unter-und Mittelstufe (Klasse 5/6 – 9) etwas Einmaliges im Kreis: Ein Schülerregieteam inszeniert mit Mitschüler:innen aus den Klassen 5-9 eigenständig ein Theaterstück!
Meist sind es 30 und mehr Schauspielende, die von einem Team aus älteren Schüler:innen bei regelmäßigen Proben am Freitagnachmittag sowie in diversen intensiven Wochenendproben zum gemeinsamen Ziel geführt werden: die Präsentation des fertigen Stücks!
Das Schülerregieteam besteht dabei aus bis zu vier theaterbegeisterten Schüler:innen der 9.-11. Klasse, die ihre Erfahrungen meist schon seit der 5. Klasse in der Theater-AG gesammelt haben und nun selbst die Fäden ziehen. Die Stückfindung, Rollenvergabe, Inszenierung inkl. Bühnenbild, Licht- und Tontechnik sowie Kostümierung und Probenorganisation fallen nun in ihren Aufgabenbereich und werden von ihnen in individueller Ausrichtung vorgenommen.
Im Rahmen ihrer Regiearbeit inszeniert die Schülerregie in ihrem ersten Regiejahr zunächst ein einstündiges Theaterstück, mit dem sich die Gruppe für eine Teilnahme am Schultheaterfestival des Staatstheaters bewirbt. Auf der Basis dieser Erfahrungen folgt im zweiten Jahr eine Inszenierung, in der der Vision der Schüler:innen keinerlei zeitliche Grenzen gesetzt sind und die in drei Aufführungen auf der schuleigenen Aulabühne gipfelt.
In dieser (zeit- und nerven-) intensiven Planung und Umsetzung werden sie von einer betreuenden Lehrkraft oder externen SpielleiterIn bestmöglich unterstützt.