“KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit” (J. Beuys)
Das Fach Bildende Kunst hat am Goldberg-Gymnasium einen ganz besonderen Stellenwert durch den Kunstzug. Kunst “zielt auf die Entwicklung der praktischen Gestaltungsfähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten von Schüler:innen, fördert ihre Wahrnehmung, die Entfaltung imaginativer Fähigkeiten und eine ästhetisch-forschende Grundhaltung” (Bildungsplan 2016), was gleichermaßen kognitives, bildnerisches und emotionales Arbeiten motiviert.
Erfahren Sie hier mehr über die Besonderheit unseres KUNSTZUG.
Bildwerke aus dem Kunstunterricht je Jahrgangsstufe können im GGS-KUNSTBLOG und bei GGS-BEHANCE angesehen werden.
Aktuelles zu Bildende Kunst
5. Juli 2025
Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Böblingen erfolgreich am Europäischen ... hier weiterlesen
27. Mai 2025
Am vergangenen Donnerstag, den 22.05.25, verwandelten sich der Westsaal und der Kunsttrakt unserer Schule in einen außergewöhnlichen Ausstellungsraum: Der J1 ... hier weiterlesen
23. Mai 2025
Wir Kunstschüler der 8. Klassen haben am Freitag, den 16. Mai die Kunstausstellung von Katharina Grosse in der Galerie der ... hier weiterlesen
10. Januar 2025
Wir, die Klasse 6c, haben schon sehr lange für dieses Ereignis geprobt. Endlich war der ersehnte Nachmittag gekommen! Wir führten ... hier weiterlesen
18. Dezember 2024
Kurz vor Weihnachten gestaltete die Klasse 5c eine Märchenaufführung vor den Familien. Doch die Märchen waren nicht so, wie wir ... hier weiterlesen
23. Juli 2024
Das Haus der Kunst ehrt derzeit die auch international bedeutende Künstlerin Rebecca Horn mit einer Retrospektive für ihr Lebenswerk. Für ... hier weiterlesen
6. Juni 2024
Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gratulieren 112 Schülerinnen und Schülern Auch in diesem ... hier weiterlesen
28. April 2024
Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden‐Württemberg haben sich künstlerisch mit dem Thema „Serie“ auseinandergesetzt und präsentieren in den folgenden ... hier weiterlesen
27. März 2024
Auch in diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des GGS am Europäischen Wettbewerb beteiligt. Unter dem Leitthema "Europa (unlimited)" ... hier weiterlesen
8. März 2024
Am 6. März, dem zweiten P-Tag, besuchten wir, 25 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst mit Herrn Nagel, das Lenbachhaus ... hier weiterlesen