Orte der Zukunft gestalten

Mitte Februar hatten 15 Schüler:innen der NWT-Gruppe in Klasse die Möglichkeit im Rahmen des Projekts Hornbach kommt in die Schulen ihre Fähigkeiten beim Arbeiten mit Holz zu verbessern. Am ersten Tag bauten alle Teilnehmer:innen in Zweier-Gruppen den “Berliner Hocker” zusammen mit Teamern und Mitarbeiter:innen des Baumarkts in Sindelfingen. Vor Präzision und das Abreiten mit der … Weiterlesen

Schlagabtausch der Parteien

Am 6. Februar 2025 fand im Goldberg-Gymnasium Sindelfingen eine spannende Podiumsdiskussion statt, bei der Schülerinnen und Schüler in eine politische Diskussion mit den Bewerber:innen um das Direktmandat im Wahlkreis Böblingen traten. Politiker wie Tobias Bacherle (Grüne), Marc Biadacz (CDU), Dr. Florian Toncar (FDP), Jasmina Hostert (SPD), Marcel Kläger (Linke), Hasso Kraus (Volt) und ein Vertreter … Weiterlesen

Naturwissenschaftlicher Schülerwettbewerb Heureka! – Mensch und Natur

Knapp hundert Schülerinnen und Schüler des GGS haben im Herbst ihr naturwissenschaftliches Wissen beim Heureka-Wettbewerb auf die Probe gestellt. Die Quizfragen kamen aus den Kategorien „Mensch und Tier“, „Natur und Umwelt“ und „Technik und Fortschritt“, sodass zum Einen schulisches Wissen abgefragt wurde, zum Anderen aber auch naturwissenschaftliches Hintergrundwissen, das interessierte Schülerinnen und Schüler außerhalb der … Weiterlesen

Planspiel “Festung Europa?” im Sindelfinger Rathaus

Am Dienstag, 4.2.2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b zu europäischen Staats- und Regierungschefs. Gemeinsam versuchten sie im Planspiel “Festung Europa” der Landeszentrale für politische Bildung die Interessen ihrer EU-Mitgliedsstaaten in der Flüchtlings- und Asylpolitik unter einen Hut zu bringen. Egal ob bei Quotenregelungen, Finanzierungsfragen, der Rolle von Frontex, bei Aufnahme- und Integrationsleistungen … Weiterlesen

EINE große Vorfreude: MUNOG-COUNTDOWN in Zahlen

  Link zur Regio-TV-Kurznachricht über die MUNOG-Eröffnung   Vom 18. – 22. Oktober wird am GGS wieder die Simulation der Vereinten Nationen MUNOG stattfinden. Die Dimensionen des Großprojekts lassen sich kurz vor MUNOG zumindest erahnen, wenn sich alle Bereiche, in denen sich viele Schülerinnen und Schüler auf die Konferenz vorbereitet haben, zu einem großen Puzzle … Weiterlesen

Death on a Cruise

Die Drama Group des Goldberg-Gymnasiums (GGS) widmet sich anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens mit dem Stück „Death on a Cruise“ einer innovativen Adaption von Agatha Christies „Death on the Nile“. Die Handlung an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs wird zusätzlich  angereichert mit Anlehnungen an Filmszenen aus der schwedischen Produktion „Triangle of Sadness“ sowie performativen Elementen. Sie verbindet so … Weiterlesen