Impressionen aus den Aufführungen der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG: Im Eiltempo einmal um die Welt… 

 …führte uns die diesjährige Produktion der Unter- und Mittelstufen-Theater-AG an drei aufeinanderfolgenden Abenden. Im berühmten Abenteuer „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne (Bearbeitung von Claus Martin) wettet der exzentrische englische Gentleman Phileas Fogg mit den feinen Herren der Londoner Gesellschaft, dass er es schafft, in nur 80 Tagen die Welt zu umrunden … Weiterlesen

72. Europäischer Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Böblingen erfolgreich am Europäischen Wettbewerb mit dem diesjährigen Motto ,,Europa? Aber sicher!” teilgenommen. Landrat Roland Bernhard, Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger am 30. Juni persönlich im Sensapolis. Insgesamt … Weiterlesen

Theateraufführungen „In 80 Tagen um die Welt“ – Herzliche Einladung

„In 80 Tagen um die Welt“ – das berühmte Abenteuer nach Jules Verne, in der spritzigen Theaterfassung von Claus Martin, kommt auf die Bühne des Goldberg-Gymnasiums! Die Unter- und Mittelstufen-Theater-AG lädt herzlich zu drei Vorstellungen in die Aula ein, am 26.06. (19 Uhr), 27.06. (17 Uhr) und 28.06. (19 Uhr). Der Kartenvorverkauf startet am 02.06. … Weiterlesen

Kuchenverkauf der Klasse 5c für ein Tierheim

Die Klasse 5c hat in der Woche vom 12.5 bis 17.5.2025 im Atrium ein weiteres Mal Kuchen für einen guten Zweck verkauft. Es kamen erneut rund 200 € zusammen, die an das Tierheim „Pfotenhilfe Sauerland“ überwiesen werden konnte. Diese Spende kann auf verschiedene Weise zum Wohle der Tiere eingesetzt werden. Der Kontakt kam über eine … Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2025

Seit über 25 Jahren gibt es schon den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. An diesem internationalen Wettbewerb nehmen mehr als 6 Millionen Schüler:innen aus über 80 verschiedenen Ländern teil. 170 mathematikbegeisterte Schüler:innen traten am 20. April am GGS an, um – je nach Klassenstufe – 24 oder 30 mathematische Aufgaben zu lösen, die innerhalb von 75 Minuten … Weiterlesen

Übersicht „Lösungswege am GGS“ 

Nachdem im vergangenen Schuljahr eine Evaluation in den 7. Klassen stattgefunden hatte,  hat ein Lehrkräfteteam auf Basis der Ergebnisse dieser ein Leitsystem für Probleme im Schulalltag entwickelt. Die Übersicht “Lösungswege am GGS” soll dabei übersichtlich aufzeigen, an wen sich Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Anliegen oder Problemen wenden können. Ziel ist es, die richtigen Ansprechpartner:innen … Weiterlesen

Technik hautnah erleben – Besuch der Hochschule Esslingen

Am P-Tag, dem 30. Mai 2025, durften die Schülerinnen und Schüler des NwT-Kurses der Klasse 10 begleitet von Frau Bernardi und Herrn Geroschus einen spannenden Tag an der Hochschule Esslingen verbringen. Eingeladen von der Fakultät „Mobilität und Technik“, erhielten die Jugendlichen zunächst durch Herrn Prof. Dr. Auerbach interessante Einblicke in das Studienangebot der Hochschule und … Weiterlesen

Ausstellung „Trapped“ – Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Gefangensein

Am vergangenen Donnerstag, den 22.05.25, verwandelten sich der Westsaal und der Kunsttrakt unserer Schule in einen außergewöhnlichen Ausstellungsraum: Der J1 Basiskurs präsentierte die Ausstellung „Trapped“, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gefangensein auseinandersetzte. Die Inspiration für dieses Projekt lieferten die Werke der renommierten Künstlerin Rebecca Horn, deren Kunst für ihre experimentellen Installationen und … Weiterlesen