Kuchenverkauf der Klasse 5c für ein Tierheim

Die Klasse 5c hat in der Woche vom 12.5 bis 17.5.2025 im Atrium ein weiteres Mal Kuchen für einen guten Zweck verkauft. Es kamen erneut rund 200 € zusammen, die an das Tierheim „Pfotenhilfe Sauerland“ überwiesen werden konnte. Diese Spende kann auf verschiedene Weise zum Wohle der Tiere eingesetzt werden. Der Kontakt kam über eine … Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2025

Seit über 25 Jahren gibt es schon den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. An diesem internationalen Wettbewerb nehmen mehr als 6 Millionen Schüler:innen aus über 80 verschiedenen Ländern teil. 170 mathematikbegeisterte Schüler:innen traten am 20. April am GGS an, um – je nach Klassenstufe – 24 oder 30 mathematische Aufgaben zu lösen, die innerhalb von 75 Minuten … Weiterlesen

Übersicht „Lösungswege am GGS“ 

Nachdem im vergangenen Schuljahr eine Evaluation in den 7. Klassen stattgefunden hatte,  hat ein Lehrkräfteteam auf Basis der Ergebnisse dieser ein Leitsystem für Probleme im Schulalltag entwickelt. Die Übersicht “Lösungswege am GGS” soll dabei übersichtlich aufzeigen, an wen sich Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Anliegen oder Problemen wenden können. Ziel ist es, die richtigen Ansprechpartner:innen … Weiterlesen

Technik hautnah erleben – Besuch der Hochschule Esslingen

Am P-Tag, dem 30. Mai 2025, durften die Schülerinnen und Schüler des NwT-Kurses der Klasse 10 begleitet von Frau Bernardi und Herrn Geroschus einen spannenden Tag an der Hochschule Esslingen verbringen. Eingeladen von der Fakultät „Mobilität und Technik“, erhielten die Jugendlichen zunächst durch Herrn Prof. Dr. Auerbach interessante Einblicke in das Studienangebot der Hochschule und … Weiterlesen

Ausstellung „Trapped“ – Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Gefangensein

Am vergangenen Donnerstag, den 22.05.25, verwandelten sich der Westsaal und der Kunsttrakt unserer Schule in einen außergewöhnlichen Ausstellungsraum: Der J1 Basiskurs präsentierte die Ausstellung „Trapped“, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gefangensein auseinandersetzte. Die Inspiration für dieses Projekt lieferten die Werke der renommierten Künstlerin Rebecca Horn, deren Kunst für ihre experimentellen Installationen und … Weiterlesen

Katharina Grosse – The Sprayed Dear

Wir Kunstschüler der 8. Klassen haben am Freitag, den 16. Mai die Kunstausstellung von Katharina Grosse in der Galerie der Stadt Stuttgart besucht. Dort konnten wir die eindrucksvollen Kunstwerke anschauen – betreten – erleben. Die Kunstwerke wurden speziell für die Räume angefertigt und sind so perfekt in Szene gesetzt. Wir hatten einen tollen Vormittag in … Weiterlesen

Ausflug der 5. Und 6. Klassen ins Schauspiel Stuttgart

Kaum ist der Goldberg-Express wieder im Bahnhof eingerollt, ging es für die Klassen 5 und 6 schon wieder auf die Reise. Diesmal war das Schauspiel Stuttgart das Ziel, mit dem das Goldberg-Gymnasium seit einigen Jahren auch eine Schul-Partnerschaft hat.Wir haben uns die Aufführung von Erich Kästners Kinderbuch-Klassiker „Pünktchen und Anton“ angeschaut und das Fazit war … Weiterlesen

„Wir sind begeistert! Wir geben nie auf!“

Am Montag den 24. Februar 2025 ist es so weit: nach einem Mal verschieben wegen Krankheit ist es endlich so weit: Die 7a des Goldberg-Gymnasiums geht endlich ins Respekt-Schullandheim auf die Schwäbische Alb! Mit Bus und Bahn geht es ein paar Stunden lang, bis man schließlich im idyllischen Städtchen angelangt. Am dortigen Bahnhof werden vom … Weiterlesen

Informatik Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich und mit Begeisterung am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Das Online-Quiz mit kniffligen Knobelaufgaben fördert das informatische Denken und weckt durch spielerisches Lernen Interesse an Informatik. Insgesamt stellten sich 105 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 7 … Weiterlesen